Das Winter Problem | SAT Empfang
Störungen in Torrox – am Mittelmeer!
Störungen in Torrox – am Mittelmeer!
Gestern funktionierte ARD noch – heute nicht mehr !
Was ist da los ?
Hier an der spanischen Küste handelt es sich um ein „Winter Problem“:
Nicht das Wetter oder die Temperaturen sind schuld, sondern der Neigungswinkel unseres Planeten.
Wir erinnern uns an die Schule ?
Der Globus im Erdkunde Unterricht? Der steht immer schräg in der Halterung, denn:
Die Erdachse ist um 23,44 Grad gegenüber der senkrechten Linie zur Umlaufbahn der Erde um die Sonne geneigt.
Diese Neigung verändert sich ständig geringfügig und schwankt zwischen etwa 22,1 Grad und 24,5 Grad.
Unsere Erde zieht also mit einer elliptischen Laufbahn um die Sonne.
Diese Neigung zum Beispiel verantwortlich für Ebbe & Flut.
Im Winter (21.12.- 20.03.): Es wird früher dunkel & später hell, weil sich die Sonneneinstrahlung durch die Rotation um die Erde täglich ändert.
Die Sonne hat immer die gleiche Entfernung zur Erde – durch die Rotation ändert sich nur unser „Sonnen Empfangswinkel“ – der Empfang der Sonnenstrahlen wird schwächer – es wird also kühler!
Wir empfangen hier alle unsere deutschen Sender über den „Astra 19.2 E“.
Dieser Satellit hat eine feste Winkelposition, mit dem er um die Erde rotiert & somit können wir relativ leicht die Sender empfangen.
Wie bei der Sonne verändert sich der Ausstrahlungswinkel und trifft (im Winter) nicht mehr exakt die Ausleuchtungszonen.
Die Signale für die einzelnen TV Sender werden über die LNB’s (diese kleine Box vor der Satellitenschüssel) gebündelt und eingefangen.
Signale am Rande einer Ausleuchtungszone sind anfälliger gegenüber Störungen wie Nebel, Regen, Gewitter…
Da die Erde ständig in Bewegung ist, fallen am Rande der Ausstrahlungszonen (dazu gehört Spanien & Portugal) die Sender zu unterschiedlichen Zeiten aus, in Deutschland so gut wie nie.
Um die Jahreswende fällt hier in Torrox z.B. ARD so gegen 20:00 Uhr aus – für ein paar Minuten.
Die Zeiten verschieben sich ständig. Irgendwann verpasst man mal das Ende vom Tatort – ärgerlich.
Bei den dritten Programmen kann es mal vorkommen, dass sie erst gegen 22:00 Uhr gestört sind, dafür aber länger.
Nach ein bis zwei Stunden ist alles wieder o.k.
Über den Winter verteilt haben fast alle Sender mal Empfangsschwierigkeiten zu unterschiedlichen Zeiten!
Also: Die Reciever sind nicht kaputt – es macht keinen Sinn einen Techniker zu rufen.
Man könnte natürlich bei Senderstörungen einen kompletten Sendersuchlauf starten. Er justiert dann die gefundenen Sender, die andere Sender fallen dann nur zu anderen Zeiten aus.
Glücklich sind die Wohnmobil Besitzer mit ihren automatisch nachjustierenden Satellitenschüsseln.
Wenn das Fernsehbild wackelt, ruckelt es kurz & die Schüssel hat den gerade eingestellten Sender wieder eingefangen.
Man kann sich das so vorstellen wie früher beim Autoradio. Wenn man das Sendegebiet verlassen hat, wurde das Radiosignal immer schwächer, Störungen traten auf und man konnte nachjustieren, weil jeder Sender auf mehreren Frequenzen zu empfangen war.
So ist es bei den SAT Empfängern auch – nur, dass hier ein Sendersuchlauf etwas aufwendiger ist.
Puh – langer Text, aber besser kann ich es nicht erklären – das Problem mit dem Fernsehempfang – im Winter – in Torrox :-)
SAT Empfang gestört?
Das Winter Problem.
Austrahlungszonen & die Erdrotation sorgen für Ausfälle.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung Torrox-Costa DE