Wo ist die Altstadt Torrox ? Hat Torrox Costa eine Altstadt ?
Ja, denn „Torrox Pueblo“ heißt auf Deutsch übersetzt bedeutet Pueblo Altstadt oder einfach Torrox Dorf.
Damit wird eine oft gestellte Frage auf Google einfach beantwortet.
Torrox selbst ist unterteilt in: Torrox Pueblo (die Altstadt auf einem Hügel) und Torrox Costa (die Küstenstadt).
El Morche gehört ebenfalls zur Gemeinde von Torrox.
Torrox Pueblo liegt circa vier Kilometer von der Küste entfernt im Hinterland auf einer Höhe von 133 Metern.
Hier findet man ein typisches andalusisches Dorf, mit engen, verwinkelten Gassen und weißgetünchten Häusern.
Die Kirche Nuestra Señora de la Encarnación aus dem 9. Jahrhundert steht mit ihrem Glockenturm über der Torrox Altstadt.
Man findet hier und da noch Überreste der maurischen Vergangenheit.
Von vielen Stellen hat man einen tollen Panoramablick auf das Mittelmeer.
Deshalb gehen wir mindestens zweimal pro Jahr zu Fuß hoch. Man sollte aber einigermaßen fit sein. Die 4,2 km nach oben und dann die vielen kleinen Gassen können vor allem bei hohen Temperaturen sehr anstrengend sein.
Wir benötigen für die Stecke, mit erstem Zwischenstopp in der Mula Bar und dann noch mal auf der Hälfte der Strecke einen Stopp in einer Tapas Bar ungefähr 1,5 bis 2 Stunden. Abwärts kann man es aber auch in 45 Minuten schaffen.
Man kommt an der alten Zuckerfabrik vor. Dann befindet sich neben der Kirche der Friedhof, sehr beeindruckend.
Am Ende des Tages zeigt die Smart Watch dann ca. 11,5 km und 35 Stockwerke und ca. 17.000 Schritte an, wenn man wieder unten in Torrox Costa an der Promenade angekommt.
Der Plaza de la Constitucion ist der Mittelpunkt in Torrox Pueblo, hier trifft man sich.
Viele Cafes, Bars und Restaurants sorgen für eine tolle Atmosphäre bis in die späten Abendstunden.
Das Bürgermeisteramt (Ayuntamiento) hat hier seinen Hauptsitz.
Spanien feiert gerne – viel & oft. Hier oben finden immer die schönsten Events statt, zu jeder Jahreszeit.
Das größte Fest ist das Migas Fest, dass immer am letzten Sonntag vor Weihnachten stattfindet.
Hier kommen schon mal bis zu 40.000 Menschen an dieses Tag, nach oben in die Altstadt von Torrox.
Trotzdem ist alles entspannt, friedlich, man sollte es unbedingt mal erlebt haben.
Für uns das besondere:
Migas ist ein traditionelles Gericht aus Brotbröseln, Olivenöl und Knoblauch.
Es wird kostenlos an jeden verteilt, der sich anstellt. Zusammen mit Arriera-Salat und Wein.
Es ist ein Fest der Gastronomie und der traditionellen Handwerkskunst,
Auf der Plaza finden an zahlreiche musikalische und tänzerischen Darbietungen statt und am späten Abend eine große Party.
Die Altstadt von Torrox schmückt sich gerne, macht sich fein für seine Gäste.
Man dekoriert das ganze Dorf. Immer wieder unterschiedlich, bunten Farben und auch natürlich in der Adventszeit.
Die beliebteste Dekoration der letzten Jahre sind zweifelsohne die „bunten Schirme“.
Auf jeder Werbebroschüre ist mindestens ein Foto davon zu sehen. Sehr beleibt, aber dieses Jahr (2025) wird es sie nicht geben. Der Wunsch ist groß, das sie wieder aufgehängt werden – man schreit förmlich nach diesen Schirmen.
Vielleicht lässt sich unser hervoragender Bürgermeister Oscar Medina Espana überreden und wir erleben ein Comeback.
Allerdings können sich alle anderen Dekorationen ebenfalls sehen lassen – wir lassen uns immer wieder positiv überraschen.
Die Altstadt von Torrox – immer einen Besuch wert – zu jeder Jahreszeit.