Die Touristen Attraktion Caminito del Rey
Die erste Version dieses Weges wurde zwischen 1901 und 1905 gebaut
und diente der Zulieferweg für die Arbeiter am Wasserkraftwerk Hidroeléctrica del Chorro.
Der Weg zerfiel nach und nach – und galt zum Schluss als gefährlichster Wanderweg Europas.
Der Holz- und Betonweg wurde komplett restauriert und ist jetzt gut abgesichert.
Seit 2015 ist die Nutzung des Caminito del Rey kostenpflichtig.
Eintritt pro Person 10,00 € – mit Bustransfer Ticket = 11,55 €
Auf der Webseite www.caminitodelrey.info sollte man die Tickets rechtzeitig buchen.
Ausführliche Beschreibungen über die Wandermöglichkeiten gibt es auf dieser Webseite:
Geführte Touren werden angeboten (Dauer 6 Stunden).
Es gibt vieles zu beachten, die Webseite gibt ausführliche Informationen.
Von Malaga aus gibt es sogar eine Zugverbindung zum Bahnhof El Chorro-Álora.
Von dort aus fährt stündlich ein Shuttle Bus.
Caminito del Rey (schmaler Königspfad), den Namen hat er König Alfons XIII. zu verdanken, der 1921 dieses Kletterweg einweihte.
Der Caminito del Rey ist ein Strecken- und kein Rundwanderweg,
Man sollte im voraus planen, welche Möglichkeit man wählt, um wieder zum Ausgangspunkt zurück zu kommen.
Der Shuttlebus-Service fährt zwischen dem nördlichen Eingang (Ardales) und dem südlichen Eingang (El Chorro, Álora), in beide Richtungen.
Die spektakulären Fotos habe ich von Betreibern der Ecovilla Spain aus Benajarafe,
die mit ihren Gästen diese Tour öfter machen. Vielen Dank!